Resonanzen einiger Kursteilnehmer
Mirjam B.:
Hinzugefügt am: 06.09.2008
Sehr geehrter Herr Pfister,
schon lange bewundere ich ihre Arbeit mit Pferden und habe in Ihren Büchern und ihren Credos viel von dem wie ich Pferde verstehe wiedergefunden.
Ich möchte Ihnen für ihre gute Arbeit und dafür, dass sie ihre Umgangsweise an so viele Menschen weitervermitteln herzlich danken und meinen Respekt aussprechen.
Mirjam B.
Susanne A.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Peter,
ich möchte dir noch einmal von ganzem Herzen Danke sagen für den tollen Kurs auf dem Mühlberghof. Du hast mir mit viel Geduld beigebracht mein Pferd zu verstehen, mit ihm vom Boden aus umzugehen und ihn zu reiten.
Meine Erwartungen wurden enorm übertroffen und ich bin immer noch ausgefüllt von den vielen Eindrücken und dem Wissen was du vermittelt hast. Du hast mich zu einem sehr glücklichen und zufriedenen Pferdebesitzer gemacht und mein Pferd dankt es mir in jeglicher Weise.
PS: Gestern waren wir wieder an der Wasserstelle und haben darin geplanscht. :-))
Ich bin dir sehr dankbar!
Mit den herzlichsten Grüßen
Susanne A.
Petra O.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Lieber Peter,
ich möchte Dir noch einmal herzlich für den schönen Kurs in Neufarn
danken. Mir und meinem Pony hat es sehr gut gefallen. Außerdem hast Du
mir sehr viel auf meinem Weg mitgegeben, was mein Herz erfüllt. Meine
ruhelose Suche nach Antworten im Umgang mit dem Pferd ist endlich
gestillt und ich habe auch Vertrauen gewonnen in der Anwendung des
Gelernten. Ich wünsche Dir noch viele schöne Erlebnisse mit Pferden, mit
Menschen und Deinen Lieben um Dich herum.
Viele Grüße aus Niederbayern
Petra O.
Hella H.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Herr Pfister,
ich freue mich, dass ich durch Ihre Bücher und beim Kurs in Gengenbach tolle
Impulse für meine Arbeit mit verschiedenen Pferden erhalten habe. Innerhalb
weniger Stunden haben die Pferde ihr Verhalten geändert, wurden offener und
zugänglicher, kamen auf der Weide gleich zu mir und ließen sich problemlos
aufhalftern und zur Arbeit mitnehmen. Die Arbeit und das
Kommunikationstraining machte ihnen offensichtlich großen Spaß. Auch die
Arbeit im Sattel war danach viel entspannter.
Alexandra:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Peter,
Vielen Dank für den lehrreichen Kurs auf dem Rittergut. Ich konnte etliche Tips von dir schon bei meinem kleinen Hengst anweden. Der Effekt war echt überwältigend. Er hat erst mal dumm geschaut, nachgedacht und dann geschmatzt, und ab da war es wie verwandelt. Er geht schön im Abstand hinter mir :-))
Vielen Dank nochmal dafür, daß du mir die Augen geöffnet hast.
Liebe Grüße, Alexandra
Corinna und Sven:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Peter,
wir waren letzte Woche auf dem Horsemanshipkurs in Reichenbach. Wir haben wieder unheimlich viel mitgenommen und gelernt und wollten uns nochmals für den lehrreichen Kurs bedanken. So wird die Erziehung unserer Haflingerfohlen sicher keine Probleme bereiten. Besonders stolz ist Sven, dass er es nach einigen Diskussionen geschafft hat, eine ziemlich wilde Tonne Ardennerstute zur Raison zu bringen. Sie folgt nun mit gesenktem Kopf.
Vielen Dank und Grüße aus dem Schwabenland
Corinna und Sven
Jenny und Conductor:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Peter,
bin immer noch begeister von dem besuchten Kurs in Schlatt.
Ich konnte sehr vieles lernen und bin alles fleissig am umsetzen mit Conductor.
Mein Pferd ist sogar innerhalb von 1 Minute alleine im Hänger gestanden - das ging so schnell ich war sprachlos.
Grüße aus der Schweiz
Jenny und Conductor
Stefan und Eva:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Lieber Peter,
vielen Dank für die wertvollen Informationen und die Superzeit (trotz Regenwetter) . Es hat enorm Spaß gemacht und viel gebracht.
Hohen Respekt vor Deinem Können und Deiner Fähigkeit mit Pferden und Menschen umzugehen.
Mit freundlichen Grüßen Stefan und Eva.
Tanja Z. (Resonanz auf einen Horsemanship I-Kurs):
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Peter
Unser Fazit: Es war ein absolut erfolgreicher Kurs. Kann ich jedem nur empfehlen. Ich hätte nie gedacht, dass zwei Tage so viel verändern können. Und es macht total Spaß, weiter mit den Pferden nach diesen Vorgaben zu arbeiten.
Antonia K.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Lieber Peter
Uli und mir hat der Kurs mit Dir sehr, sehr gut gefallen - es ist toll, wenn der Referent eine so angenehme Ausstrahlung auf Mensch und Tier hat, dass es allen Freude macht. Ich habe insgesamt ein sehr positives feedback.
Nochmal herzlichen Dank dafür
Tine G.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Peter!
Vielen Dank noch einmal für deinen wunderbaren Ranch-Kurs Ende Oktober. Auch danke ich dir vielmals für deinen lehrreichen Unterricht, ich habe sehr viel über mich und mein Pferd gelernt.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner weiteren Arbeit und würde dich gerne mal wieder in einem Kurs besuchen.
Britta & Thomas H.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Drei Tage nach Deinem Kurs "Horsemanship I" in Dorheim haben selbst wir als Zuschauer Deines Kurses die absoluten Erfolgserlebnisse. Wir ärgern uns jetzt, daß wir nicht schon früher bei Dir an dem Kurs teilgenommen haben. Denn so hätten wir uns einige Unannehmlichkeiten und Auseinandersetzungen mit unseren vierbeinigen Freunden sparen können. Selbst unser stures, beißendes, 3 1/2 jähriges Pflegepferd versteht uns mit Hilfe der Regeln der Natur, wenn man Sie nur richtig rüberbringt. Alle sind nun mehr als zufrieden mit ihrer Rolle Dank Deiner Hilfe. Da man aber nie ausgelernt hat, werden wir uns sicher zum nächsten weiterführenden Kurs anmelden.
Röbi:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Auszug aus einem Schreiben der Landesgeschäftsstelle der VFD Rheinland/Pfalz anläßlich eines Übungsleiterlehrganges
Der Kurs mit Peter Pfister verlief sehr harmonisch, meine Erwartungen an ihn wurden in jeder Hinsicht erfüllt und ich hoffe, daß wir ihn auch auf dem nächsten Lehrgang dieser Art für uns gewinnen können.
Er ist sowohl menschlich als auch fachlich die Perspektive für unsere VFD-Philosophie.
Wie kamen wir darauf, auf Peter Pfister zurückzugreifen ?
Als CAVALLO-Abonnentin wurde ich auf das Buch "Ranch-Reiten" aufmerksam. Als begeisterte Sammlerin vieler Ausbildungskonzepte erwarb ich das Stück und hatte bereits bei den ersten Zeilen mein Aha-Erlebnis.
" ... er hat die veralteten Normen überwunden und fühlt sich frei genug, um seine eigenen Wege zu gehen..." Wo gibt es denn so was ? Keine Richtlinien ? Kein stures Herunterleiern und Niederbeten von Vorschriften in der Reiterei ?
Endlich ein Mensch, der eigene Wege zuläßt ?
Da die Denk- und Reitweise der Rancher, wie sie Peter Pfister beschreibt, genau diesen Weg einschlägt, wie sie enttäuschte Normenflüchter hinter sich haben, nämlich " experimentieren, herausfinden was gut ist, und dann das beste übernehmen " halte ich sie für die geeignete Basis.
Die Ranchreitweise als Grundlage zu vermitteln kann den Individualisten viele Umwege und Zeit ersparen, sie läßt dem Pferdefreund aber gleichzeitig "viel Raum für eigene Gestaltung".
Brigitte S.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Du bist ein wunderbarer Lehrer.
Christin B.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Peter!
Ich wollte mich für den tollen Kurs am Wochenende in Drensteinfurt bedanken!! Ich hätte vorher nie gedacht, dass man innerhalb von 2 Tagen soviel an neuen Gedanken, Ideen und Tipps mitnehmen kann. Und das als passiver Teilnehmer. Zuhause habe ich direkt versucht einiges in die Tat umzusetzen. Erst habe ich gedacht, mein Pferd würde auf die Horsemanship-Sachen nicht reagieren, aber was soll ich sagen, es war super!!
Er war so aufmerksam bei der Arbeit wie schon lange nicht mehr. Außerdem muss ich sagen, dass ich mein Pferd nach diesen 2 Tagen mit anderen Augen gesehen habe. Ich habe nach Möglichkeiten gegrübelt ihn noch mehr zu motivieren, unsere gemeinsame Arbeit interessanter zu gestalten und auch gemerkt, dass er mir mit seinen vier Jahren schon sehr viel Vertrauen schenkt und ich das viel mehr schätzen sollte. Es ist ein tolles Gefühl so stolz auf sein Pferd zu sein! Danke für alles!!!!
Liebe Grüße
Christin B.
Nicola D.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Herr Pfister,
ich war heute auf der Equitana in Essen und bin begeistert, ja sogar fasziniert von dieser Show.
Antonia H.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo Herr Pfister,
ich freue mich, Sie dieses Jahr auf einem Ihrer Kurse kennenzulernen!
Ich besitze seit kurzer Zeit einen Welsh Cob Wallach, der im Mai 3 Jahre alt wird. Ich freue mich riesig auf die Arbeit mit Ihm und bin sehr zuversichtlich, daß Ihre Reit- und Trainingsweise für mich und für das Pony fantastisch sein wird. Ich habe Ihr Buch gelesen und bin sehr glücklich darüber, etwas so außergewöhnlich Gutes entdeckt zu haben!
Conny U.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Hallo lieber Peter Pfister,
ich muß einfach ein paar Zeilen schreiben, denn die Begegnung mit Ihnen, bzw. das Zuschauen auf der Equitana hat mich sehr beeindruckt. Ich hatte ja schon viel von Ihnen gehört und war dann doch sehr fasziniert, was ich vergangenen Dienstag sehen konnte. Nachdem ich mir noch das Video angesehen habe, war ich den Tränen nah.
Ich finde es bewundernswert, unglaublich, wunderschön, mir fehlen fast die Worte, sie im Umgang mit den Pferden zu sehen. Ich hoffe und denke, ich werde in naher Zukunft sicher einmal einen Kurs bei Ihnen belegen.
Andrea H. schreibt::
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken.
An diesem Wochenende lernte ich soviel wichtige Dinge im Umgang mit Pferden, wie in den 20 Jahren meines Reiterlebens nicht.
Die 15 Minuten, die du mit Gracioso gearbeitet hast, öffneten mir die Augen, wie man anders mit Pferden umgehen kann.
Dari J. schreibt:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Ich bin sehr angetan von deiner ruhigen aber bestimmten Art,
auch mit diesem Alptraumhengst und ich hätte dich gerne als Begleiter beim Anreiten und der Grundausbildung meines Pferdes.
Ich bin überzeugt, Du tust uns gut.
Daniela Sch. (nach 4 Wochen Korrektur ihres Problempferdes):
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Ich habe, seit ich von euch mit Melina weg bin, ein neues Pferd, nur das es noch genau so aussieht und genauso heißt.
Brief von Jörg S.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Nach dem Kurs mit Peter Pfister ist es ein gutes Gefühl, von meinem Pferd nicht mehr durch die Gegend gezogen zu werden. Mit simplen Übungen wurde und gezeigt, wie man der "Boss" seines Pferdes werden kann. Ich denke, daß dieser Kurs der Beginn einer guten Partnerschaft mit meinem Pferd ist. Was in solch einer Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd möglich ist, zeigte Peter in einer beeindruckenden Vorführung mit seinen beiden Pferden am Schluß des Kurses. Beide Kurstage waren für mich und mein Pferd Sternstunden.
Judith T. schreibt:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Lieber Peter, der Kurs wirkt noch sehr in mir nach! Ich habe "pferdemäßig" schon viele Kurse und Lehrgänge besucht, aber noch in keinem so viel gelernt (auch über mich). Danke nochmals!
Brief von Anna S.:
Hinzugefügt am: 30.08.2008
Lieber Peter, meiner Arbeit mit Pferden hast du etwas beantwortet, nach dem ich schon lange suchte. Alles, was ich in den letzten 3 Jahren bei den Zirkus- und Horsemanshipkursen sehen, fühlen und lernen konnte, hat mich ein großes Stück weitergebracht. Ich freue mich für dich, daß dein Name auf positive Fragen und Antworten schon in vieler Munde ist. Mach weiter so!