Dieser Lammfell unterlegte Western Mondgurt ist zum Buch des Pferdes hin länger konfektioniert. So kann sich der Gurt zum Bauch des Pferdes mehr öffnen und bietet gerade rundlicheren Pferden mehr Raum. Als Folge kann der Gurt durch diese offenere Form nicht mehr so stark nach vorne Richtung Ellenbogen gezogen werden. Bei manchen Pferden hilft diese Mondform dann auch, dass der Sattel weniger auf die Schulter gezogen oder gedrückt wird. Bei diesem Gurt ist ausserdem das Innenteil des Gurtes für eine möglichst gleichmäßige Druckverteilung verstärkt.
Der strapazierfähige Gurt hat eine Oberseite aus robustem Baumwollsteppstoff und ist auf der Unterseite mit australischen Merino-Lammfell mit einer Wollhöhe von ca. 20 mm gepolstert . Die Lammfellunterseite schmiegt sich sehr weich an die Gurtlage und kann Schweiss oder Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen. Gleichzeitig sorgt das Echtfell beim Pferd für einen angenehmen Temperaturausgleich.
Dieser Gurt hat bewusst keine Elastikzüge- oder Einsätze.
Mit 2 D-Ringen für eine mögliche Nutzung von Vorderzeug oder Martingal.
Edelstahlschnallen
Farbe:Schwarzer Baumwollsteppstoff, abnehmbares schwarzes oder braunes Lammfellcover
Breite: ca. 14 cm an der breitesten und ca. 9 cm an der schmalsten Stelle.
Länge von Schnalle zu Schnalle:60 cm /23", 65 cm / 25", 90 cm / 35"
Hier noch zwingend zu beachtende Pflegehinweise zum Reinigen von unseren Lammfellprodukten:
Lammfelle bestehen aus der echten Lederhaut und dem Fell und haben einen Eigenanteil von Lanolin.
Dieses ist ein natürliches Wollfett und ermöglicht dem Lammfell eine gewisse Selbstreinigung, es „stößt“ Schmutz ab.
Die Lammfelllederhaut besteht auch aus Eiweißfasern, ähnlich der menschliche Haut und reagiert bei Reinigungsmitteln immer
kurz- oder langfristig mit Schäden wie u.a. durch Entfettung in der Lederhaut. Das Leder versteift als Folge und wird brüchig.
Wir raten daher zwingend Lammfellprodukte NICHT zu Waschen und übernehmen auch keine Gewährleistung für Waschschäden!
Unsere Empfehlung zum Reinigen: Am Besten, lüften, ausschütteln und ausbürsten oder mit einem Staubsauger absaugen oder mit einem feuchten Tuch reinigen!
Möchten Sie das Lammfellprodukt aber doch waschen tun Sie das auf Ihr eigenes Risiko!
Bei der Maschinenwäsche sind immer chemische Rückstände in der Waschmaschine
und das Lammfell ist viel zu lange im Wasser..
Es gibt spezielle rückfettende Fell Waschmittel für eine schonende Handwäsche. Doch selbst diese können auch nicht
langfristig die natürlichen Funktionen und Eigenschaften des Lammfells insbesondere der Lederhaut erhalten.
Wenn Sie ein Lammfell zu schnell trocknen wird das Leder hart und brüchig!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Gewährleistung oder Haftung für Schäden,
die offensichtlich durch eine falsche Pflege ,(z.b. besonders durch das Waschen und Trocknen)
von Lammfellprodukten entstehen, übernehmen!
Bei einem langhaarigen Fell kann das Haar möglicherweise verfilzen.
Daher ist es wichtig, dass Sie ein langhaariges Fell nach dem Waschen wieder aufkämmen.
Dies geht am einfachsten mit einem Striegel oder einer üblichen Haarbürste.
Kämmen Sie immer die Spitzen – ansonsten reißen Sie zu viel Unterwolle aus dem Schaffell heraus.
Ich habe einen Mattes Gurt zuhause und mir nun diesen in der Western-Version gekauft. Wie beschrieben ist das Lammfell mit dem Gummi zu eng genäht worden und passt deshalb nicht perfekt. Wenn ich allerdings gesattelt habe und nach einer Weile den Sattelgurt anziehe, ziehe ich das Fell gut in seine Form und hält dann auch den ganzen Ritt ohne reibende Wellen zu schlagen. Der Gurt ist qualitativ somit nicht mit dem original Mattes zu vergleichen, aber ich denke wenn der Gurt den Druck genauso gleichmäßig verteilt, ist das dem Pferd egal. Ebenso ist der Preis nicht vergleichbar und war bei mir ausschlaggebend für die zweit -Anschaffung- ich bereue nichts!
Lammfell Sattelsitzbezüge sorgen nicht nur für ein angenehmes und weiches Sitzgefühl auf dem Sattel...
Die Sattelsitzbezüge gibt es in 3 Lammfellfarben:
Farben: Natur ,Braun & Schwarz
Universalgröße, d.h. passt auf fast jeden beliebigen Westernsattel von 15"-17"
Das Western Pad - Spezial hat eine Unterseite aus Medizinisch gegerbtem australischen Merino-Lammfell mit einer Wollhöhe von ca. 25 mm. Die Lammfellunterseite kann Schweiss & Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen und sorgt beim Reiten für einen angenehmen Temperaturausgleich beim Pferd.
Länge: 73 cm Höhe: 44 cm Farben: Schwarz oder braun Inkl. 1 Paar Einlagen aus PUR Schaum